Liebe Besucherin, lieber Besucher,
Die Kirchen müssen in der Zeit des Lockdowns außerhalb der Gottesdienstzeiten leider geschlossen bleiben.
Wir können aber weiterhin Gottesdienste feiern. Für alle Gottesdienste gelten jedoch die strenge Hygieneregeln: Es muss ein Abstand von 2 Metern eingehalten werden, es muss während des ganzen Gottesdienstes ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden und es müssen die Kontaktdaten zu einer eventuellen Nachverfolgung hinterlassen werden. Gesungen werden darf nur bei Gottesdiensten im Freien.
Ausgewählte Gottesdienste stellen wir online. Außerdem laden wir auch ein, Gottesdienst zu Hause im Kreis der Familie zu feiern. Informationen dazu finden Sie, wenn Sie nach unten scrollen.
Ökumenische Gottesdienste finden statt, die ökumenischen Bibelabende müssen entfallen
Samstag, 23. Januar 2021, 18.00 Uhr, Roggenzell, Kath. Pfarrkirche, Ökumenischer Gottesdienst zu Lk 17, 20-21: Das Reich Gottes ist mitten unter euch, (Liturgie: Pfarrer Dr. M. Hammele, Predigt: Pfarrer Ch. Rauch)
Sonntag, 24. Januar 2021, 10.30 Uhr, Pfärrich, Kath. Pfarrkirche, Ökumenischer Gottesdienst zu Lk 17, 20-21: Das Reich Gottes ist mitten unter euch, (Liturgie: Pfarrer Dr. M. Hammele, Predigt: Pfarrer Ch. Rauch)
Hoffnung empfangen und weitergeben

Die Kirchengemeinde Wangen i.A. ist, zusammen mit vielen anderen Gemeinden und der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, Bündnispartner und Fördermitglied im Bündnis United4rescue für das Rettungsschiff Sea-Watch 4.
Für jede unserer drei Kirchen hat der Kirchengemeinderat nach den Vorgaben der Landesregierung und des Evangelischen Oberkirchenrats ein Infektionsschutzkonzept beschlossen.
In allen Kirchen gilt ein Sicherheitsabstand von 2 Metern. Und - hoffentlich - klar ist: Wer krank ist, bleibt bitte zu Hause.
-
Meldungen aus der Landeskirche
-
22.01.21 | Männerpfarrer Joachim Schilling im Interview
Bei einem Livestream-Gottesdienst wird Joachim Schilling am 24. Januar in sein neues Amt als Landesmännerpfarrer eingeführt. Im Interview erzählt er, was kirchliche Männerarbeit für ihn bedeutet und was er mit seiner Arbeit für die Kirche erreichen möchte.
-
22.01.21 | #lichtfenster - Aktion für Corona-Opfer
#lichtfenster: Unter diesem Motto ruft Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier dazu auf, jeden Freitagabend ein Licht in ein Fenster zu stellen - als Zeichen der Anteilnahme für die Opfer der Corona-Pandemie und ihre Angehörigen. Die Landeskirche unterstützt die Aktion.
-
21.01.21 | Ein farbenfroher Hoffnungsträger
Los geht’s: Mit einer digitalen Kick-Off-Veranstaltung hat am 21. Januar in Stuttgart der Verkauf der neuen Basisbibel begonnen - nach rund 17 Jahren Übersetzungsarbeit. Das Werk umfasst nun auch das Alte Testament und ist damit vollständig.